365 Tage später …

Letztes Jahr genau heute haben wir uns auf den Weg gemacht, mit einem klaren Ziel.

Wir befreien IT-Abteilungen vom Tagesbetrieb.

Keine Überstunden mehr, keine Wochenend-Patch-Days, keine händischen Dokus und vor allem viel mehr Zeit und Spaß an kreativen IT-Aufgaben für alle Kollegen aus den IT-Abteilungen – wir sind angetreten die IT zu automatisieren! Heute, 365 Tage später schauen wir auf viele geniale Momente zurück und können uns für das erste Jahr einfach nur bei euch allen bedanken.

Bei unseren Mitarbeitern, die genau wie wir für das Thema Automation brennen und jeden Tag mit uns die Welt von morgen gestalten.

Bei unseren Kunden, die uns Ihr Vertrauen geschenkt und mit uns gemeinsam die Automation Ihrer IT in den Fokus gesetzt haben.

Bei unseren Partnern und Mentoren, die uns aus ganz Deutschland mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Das Team und ich danken euch von Herzen für euer Engagement und euren Beitrag für den Erfolg der CLOUDSUPPLIES.

Wir freuen uns so richtig auf die nächsten gemeinsamen Jahre mit euch!


Patchmanagement mit K.I.

Im Laufe der Zeit haben wir bei und mit Kunden viele IT-Tasks durch den Einsatz von K.I. automatisiert und so die Stabilität und Performance der IT nachhaltig gesteigert. Gleichzeitig konnten wir erheblich IT-Kosten senken und die Zufriedenheit von IT-Administratoren steigern. Der letztgenannte Punkt liegt vor allem in der Tatsache begründet, dass die täglichen IT-Aufgaben nicht nur die IT-Spezialisten der Unternehmen unterfordern, sondern im Falle des Patchmanagements auch Einschnitte in der Freizeit mit sich bringen.

Was CLOUDSUPPLIES anders macht

Was machen wir anders? Wir lösen nicht zwangsläufig ein bestehendes Patchmanagement-Tool ab. Wir können mit jedem Tool zusammenarbeiten und schließen dabei die Lücke zwischen Patch- bzw. Updateprozess und der nachhaltigen Erfolgsprüfung und ggf. Umsetzung notwendiger Recovery-Maßnahmen.

Das heißt, dass wir das System, Betriebssystem, Applikation, Datenverfügbarkeit nach dem Einspielen der Aktualisierungen exakt überprüfen und dabei Abweichungen in Funktionsumfang oder auch geringere Performance identifizieren. Je nach Vorfall werden in Anschluß Recovery-Maßnahmen ergriffen und es wird automatisch ein verständliches und transparentes Ticket im ITSM Tool angelegt. Darin sind Fehlerursache und durchgeführte Maßnahmen im Klartext dokumentiert und unterstützen so alle weiterführenden Arbeiten bzw. Auditierungen z.B. nach ISO 20000.

Im Ergebnis sorgt dieses für die Entlastung der wertvollen IT-Spezialisten und die Sicherstellung des zuverlässigen Patchmanagements.

Wenn Sie Fragen hierzu haben, gerne eine Demo zu diesem Thema sehen wollen oder an einem zugeschnittenen PoC interessiert sind, melden Sie sich gerne bei uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder per Telefon.


Raise of AI 2022 in Berlin

Am 8. Juni 2022 nimmt CLOUDSUPPLIES an der Rise of AI Conference in Berlin teil.

Seit 2015 bringt die jährliche Rise of AI-Konferenz KI-Experten, Entscheidungsträger, Meinungsführer und Game Changer zusammen, um über Künstliche Intelligenz für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft zu diskutieren. Die Rise of AI-Konferenz ist eines der entscheidenden Events zum Thema Künstliche Intelligenz.

Wir wurden eingeladen, um über die Herausforderungen von K.I. und IT-Security mit geladenem Fachpublikum zu erörtern. Dabei steht unter anderem die Frage im Mittelpunkt, wie die zuküftigen Herausforderungen der IT-Sicherheit durch Künstliche Intelligenz gelöst werden können. Wichtig sind Antworten auf diese Frage vor allem, da der Fachkräftemangel weltweit, aber auch in Deutschland bereits heute enorme Kraftanstrengungen notwendig macht, eine moderne und zukunftsfähige IT zu betreiben und wirkungsvoll die unternehmenskritischen Daten abzusichern.

CLOUDSUPPLIES wurde durch genau die Fragestellung gegründet, die schon heute in Europa K.I. Einzug in den Betrieb von IT-Plattformen und IT-Services gestaltet werden kann und wirtschaftlich auch für KMU wird. Wir liefern fundierte Antworten und Lösungen, damit der Mittelstand heute und in Zukunft wettbewerbsfähig bleibt.

Wenn auch Sie an der Rise of AI Conference teilnehmen, kommen Sie am 8. Juni zu unserem Open Table und diskutieren Sie gemeinsam mit uns über Anforderungen, Bedarfs und Lösungen. Wir freuen uns auf Sie.

Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie hier: https://riseof.ai