h

CLOUDSUPPLIES auf der Rise of AI 2022

Rise of AI 2022

Beitrag vom: 10.06.2022

Rise of AI

Auf der Rise of AI Conference kommen einmal im Jahr Experten aus allen Bereichen der künstlichen Intelligenz in Berlin zusammen, um die aktuellsten Fragen rund um AI zu diskutieren. Die Referenten und Gäste reichen von Wissenschaftlern die sich seit den 90er Jahren mit künstlicher Intelligenz auseinandersetzen zu frischen Startups bis in die Spitze der Politik. Dieses Jahr ging es unter anderem um die Fragen:

  • Is AI evil?
  • Soziale Verantwortung der Medien
  • Kann AI die Welt retten?
  • Herausforderungen in Europa

Auch Fragen zu technischen Implementationen und Ansätzen wurden diskutiert:

  • Vorhersage von Naturkatastrophen via AI (Training des Models und Einsatzbereiche)
  • Data Centric AI
  • Enterprise AI

zu diesen und vielen weiteren spannenden Themen war CLOUDSUPPLIES mitten drin.

Cybersecurity threats

Anfang des Jahres kam Rise of AI auf uns zu und fragte, ob wir an der Konferenz teilnehmen und etwas zu IT-Security in Zeiten von AI beitragen können. Gesagt getan und ein paar Monate später (am 08.06.22) nahmen wir als Sprecher an der Veranstaltung teil. Wir diskutierten mit den zahlreichen Gesten und ExpertInnen Fragestellungen rund um AI und Security wie:

  • Wie sehen Cybersecurity Threats im Zeitalter von AI aus, welche Angriffsvektoren ändern sich, wo wird auf der Seite der Hacker bereits AI eingesetzt?
  • Wo kann in Zukunft AI eingesetzt werden, um Attacken zu beschleunigen, unterstützen oder gar automatisiert und autonom durchzuführen?
  • Wie können wir uns vor diesen Angriffen schützen?
  • In welchen Bereichen können wir AI einsetzen um Angriffsvektoren zu schließen oder auf Angriffe zu reagieren?
  • Welche Angriffsvektoren gibt es gegen eine AI und welche Gefahren können entstehen?
    Soviel vorweg, neben den bekannten adversarial Attacks gibt es noch das Problem der undetectable Backdoors, hierzu in einem späteren Artikel mehr.
  • Was für regulatorische Probleme ergeben sich?
  • Wie sieht es in stark regulierten Bereichen wie Banken aus?

Es war großartig mit vielen Gleichgesinnten über diese und viele weitere Themen rund um AI in dem Veranstaltungsrahmen sprechen zu können. Die Herausforderungen und Chancen zu erörtern, die durch AI entstehen und gemeinsam zu staunen wie viele noch ungenutzte Möglichkeiten es gibt um die Probleme der (IT-)Welt mit dieser Technologie anzugehen. Sich in diesem Kreis einbringen zu dürfen und das Thema IT Security in den Diskussionen mit vertreten zu können hat uns riesig Spaß gemacht. Für diesen tollen Tag und die vielen bereichernden Gespräche können wir uns nur bedanken und freuen uns auf die nächsten Möglichkeiten zum Austausch, Teil der Gemeinschaft zu sein und natürlich auf die nächste Rise of AI.

Digital-X Stand MILTON

Unter dem Motto „Be digital. Stay human.“ wurden die aktuellen technologischen Entwicklungen und Megatrends – darunter insbesondere Connected Business, Zukunft der Arbeit, Sicherheit sowie Nachhaltigkeit & Verantwortung – unter die Lupe genommen.

Der Austausch mit weit über 300 Besuchern hat uns erneut die Bestätigung gegeben, dass ein moderner IT-Betrieb im Mittelstand und auch bei IT-Dienstleistern dringend die Unterstützung durch KI und Automatisierung der täglich wiederkehrenden Aufgaben benötigt.

Dabei ist MILTON als Full-Service-Produkt dadurch interessant, dass das IT-Team nicht ein weiteres Tool oder Framework bedienen muss, sondern MILTON sofort einsetzbar ist, keine manuelle Konfiguration oder zeitintensive Betriebsaufwände nach sich zieht.

Viele Unternehmen haben die Vorteile zu vielen anderen Automatisierungsplattformen sehen können und werden nun mit uns gemeinsam die nächsten Schritte in Richtung Einsatz von KI und Entlastung von unnötigen Aufwänden im Betrieb gehen. Dabei entlasten wir im Bereich des User-Managements, Patch-Managements, Betrieb und Entstörung von technischen Ressourcen und in vielen weiteren Usecases.

Wir freuen uns auf den nun folgenden Austausch mit den vielen Besuchern unseres Standes. Wir werden nach unseren vielen Erstgesprächen nun auch die Wirkung von MILTON innerhalb der Unternehmens-IT vorstellen können und dabei den direkten Bezug auf die jeweiligen Anforderungen aufnehmen.