h

Takeoff am Flugplatz in Hatten

Flugplatz in Hatten

Beitrag vom: 28.04.2023

Am 27.04.2023 hat die Telekom zu einem tollen Event auf dem Flugplatz in Hatten eingeladen. Neben der Telekom und Microsoft haben auch wir von CLOUDSUPPLIES unsere Lösung „MILTON“ gezeigt.

Die Telekom stellte ihre Lösungen im Bereich der Cloud-Dienstleistungen und Integration von Künstlicher Intelligenz in Bezug auf Telefonie und MS Teams. Hier gab es viele Aspekte, wie sich Telefonie und Meetings zukünftig gestalten lassen.

Microsoft sprach über die Integration von ChatGPT in die M365-Produkte. Mit diesen Funktionen lassen sich schnell Vorschläge für Präsentationen oder Dokumente abrufen. Dabei können auch eigene Notizen z.B. aus OneNote berücksichtigt werden.

Hangar Flughplatz Hatten
Stand in Hatten

MILTON, die Antwort mit KI

Die vielen Beispiele der Telekom und von Microsoft zeigen, wie der Weg in die Digitalisierung voranschreitet. Das bedeutet für die eigene IT aber auch, wieder neue Projekte, wieder mehr IT-Betrieb und weitere täglich wiederkehrende Aufgaben.

An unserem Infostand konnten wir einen regen Austausch mit Interessenten führen und aufzeigen, wie deutlich MILTON hilft, diese wachsenden Aufgaben zu meistern.

Gerade zukünftige, neue Möglichkeiten mit Client-Devices, die KI-Chips besitzen, brauchen freie Ressourcen im IT-Team. Das neue Microsoft Surface 9 Pro besitzt beispielsweise schon so einen KI-Chip. Der sinnvolle und effiziente Einsatz dieser Technologie erfordert maximale Aufmerksamkeit von IT-Experten.

Dieses erreichen Sie mit dem Einsatz von MILTON und der damit verbundenen Automatisierung der wiederkehrenden Aufgaben. In Hatten haben die Teilnehmer MILTON kennengelernt und sind sehr interessiert an der Möglichkeit, MILTON in der eigenen IT-Plattform kennenzulernen und die Effekte mit dem eigenen IT-Team zu erfahren.

Wir freuen uns über die neuen Kontakte und weitere Möglichkeiten, den Mittelstand von MILTON zu begeistern.

Digital-X Stand MILTON

Unter dem Motto „Be digital. Stay human.“ wurden die aktuellen technologischen Entwicklungen und Megatrends – darunter insbesondere Connected Business, Zukunft der Arbeit, Sicherheit sowie Nachhaltigkeit & Verantwortung – unter die Lupe genommen.

Der Austausch mit weit über 300 Besuchern hat uns erneut die Bestätigung gegeben, dass ein moderner IT-Betrieb im Mittelstand und auch bei IT-Dienstleistern dringend die Unterstützung durch KI und Automatisierung der täglich wiederkehrenden Aufgaben benötigt.

Dabei ist MILTON als Full-Service-Produkt dadurch interessant, dass das IT-Team nicht ein weiteres Tool oder Framework bedienen muss, sondern MILTON sofort einsetzbar ist, keine manuelle Konfiguration oder zeitintensive Betriebsaufwände nach sich zieht.

Viele Unternehmen haben die Vorteile zu vielen anderen Automatisierungsplattformen sehen können und werden nun mit uns gemeinsam die nächsten Schritte in Richtung Einsatz von KI und Entlastung von unnötigen Aufwänden im Betrieb gehen. Dabei entlasten wir im Bereich des User-Managements, Patch-Managements, Betrieb und Entstörung von technischen Ressourcen und in vielen weiteren Usecases.

Wir freuen uns auf den nun folgenden Austausch mit den vielen Besuchern unseres Standes. Wir werden nach unseren vielen Erstgesprächen nun auch die Wirkung von MILTON innerhalb der Unternehmens-IT vorstellen können und dabei den direkten Bezug auf die jeweiligen Anforderungen aufnehmen.