Digital-X 2022 Impressionen

Am 13. und 14. September 2022 haben wir auf der Digital-X in Köln die Gelegenheit genutzt, um unsere Ambitionen, unsere Lösung und die Vorteile für unsere Kunden darzustellen.

Inhaltlich war die Digital-X ein voller Erfolg für alle Aussteller und Besucher sowie auch der Telekom als Veranstalter. Die Organisation war sehr gut und so konnte man sich auf die inhaltlichen Themen konzentieren und in vielen Beiträgen, Diskussionen und Messestandgesprächen die individuellen Interessen und Fragestellungen besprechen.

Für Startups wie uns stand eine große Fläche im Kölner Stadtgarten zur Verfügung. Darin waren neben CLOUDSUPPLIES viele weitere Startups mit digitalen Lösungen und neuen Ideen vertreten. So konzentriert hatten die Besucher eine sehr gute Möglichkeit, sich über digitale Ideen und Innovationen zu informieren und damit auch für sich selbst neue Anregungen mitzunehmen.

Wir waren total überrascht, von dem so positiven und sehr fundierten Austausch mit vielen Ansprechpartnern aus allen Branchen und Berufsgruppen. Dabei fiel häufig der Fokus auf die positiven Auswirkungen für IT-Personal und der Fachabteilungen der jeweiligen Unternehmen. Die Begeisterung darauf und auf die damit verbundenen, möglichen Umsatzsteigerungen waren Anlass dafür, dass wie nun im Nachgang so viele neue Kunden begrüßen dürfen.

Die folgenden Bilder zeigen ein paar Impressionen von Digital-X 2022.


KI Startup Pitch in Schleswig-Holstein

Am Mittwoch, den 07.09.22 wurden wir und 9 weitere Start Ups aus Hamburg und Schleswig-Holstein ausgewählt und zum KI Startup Pitch eingeladen. Mit etwa 120 Gästen, bestehend aus Investoren und interessiertem Publikum durften wir unsere Sicht auf die IT-Abteilung der Zukunft im Camp Nord in Norderstedt vorstellen. In den vielen Gesprächen nach dem Pitch wurde klar, unsere Automation in der IT wird als Antrieb und Basis für die exponentielle Digitalisierung des Mittelstandes dringend gebraucht.

Unter den Gästen befand sich unter vielen anderen auch Dirk Schrödter, Digitalminister von Schleswig-Holstein und Dr. Rolf Strittmatter,
Geschäftsführer Hamburg Invest und Hamburg Marketing GmbH, die mit ihren Beiträgen klare Statements gesetzt haben.

  1. KI spielt schon heute eine wesentliche Rolle in Politik und Wirtschaft und wird in Zukunft mehr als 11% des BIP erwirtschaften können.
  2. Etablierte Unternehmen und StartUps können und dürfen noch viel voneinander lernen.
  3. Innovation und Fortschritt lebt vom Machen, Ausprobieren und davon sich auf neues einzulassen.

Uns hat es unheimlich Spaß gemacht mit den andren Start-Ups gemeinsam unsere Ideen und Vision der Zukunft zu diskutieren und den Gästen näher zu bringen. Nicht nur die Pitches auch die vielen Gespräche abseits der Bühne waren inspirierend und genau diesen Schwung nehmen wir mit in die nächste Woche.

Trefft uns am 13/14 September bei der Digital X im Start-Up Garten und lasst uns darüber sprechen, wir gemeinsam auch in eurer IT-Abteilung exponentiellen digitalen Wachstum möglich machen können.